Die Züchter
Unsere Leidenschaft für die Jagd und die Zucht vereint sich seit 2015 in der liebevollen Aufzucht von Gordon Settern, Glatthaarfoxterriern und Deutschen Jagdterriern. Als Jägerfamilie nehmen wir regelmäßig an Niederwild-, Wasser- und Drückjagden teil und widmen uns außerhalb der Jagdsaison der Prüfungsvorbereitung unserer Hunde.
Ein besonderes Highlight: Einige unserer Vierbeiner sind geprüfte Schulhunde und leisten wertvolle Arbeit im Bildungsbereich. Für unsere Welpenkäufer stehen wir mit Rat und Tat zur Seite – sei es durch persönliche Unterstützung, stationäre Ausbildungsaufenthalte oder die Teilnahme an Kursen und Übungstagen, die wir im Rahmen meiner Tätigkeit als Hundeobfrau beim BJV Straubing anbieten.
Unser Ziel ist es, vielseitige, leistungsstarke und treue Begleiter für die Jagd und den Alltag zu fördern – stets mit Herz und Verstand.
Die Jagd mit Settern
Vorsteh- & Treibjagd auf Niederwild
Dank seines ausgeprägten Suchtriebs und seiner hervorragenden Nase ist der Gordon Setter besonders effektiv bei der Vorstehjagd auf Niederwild wie Fasanen oder Rebhühner. Sein festes Vorstehen ermöglicht dem Jäger, sich in Ruhe auf den Schuss vorzubereiten. Zudem apportiert er erlegtes Wild mit einem "weichen Maul", was das Wildbret schont.
Drück-, Stöber- und Riegeljagd
Durch seine Sicht- und Standlautheit eignet sich der Gordon Setter auch für Drück- und Riegeljagden. Er durchstöbert eigenständig Dickungen und zeigt Wild zuverlässig an. Seine ausgeprägte Nasenleistung ermöglicht es ihm, Wild schnell zu lokalisieren und herauszudrücken.
Ansitz und Nachsuche:
Aufgrund seines Bloodhound-Erbes verfügt der Gordon Setter über exzellente Fähigkeiten bei der Nachsuche. Selbst bei wenig oder fehlendem Schweiß kann er verletztes Wild über Strecken von bis zu 2 km erfolgreich verfolgen. Sein ausgeglichenes Wesen macht ihn zudem zu einem angenehmen Begleiter beim Ansitz.
Gänse- & Entenjagd
Der Gordon Setter zeigt Begeisterung für das Stöbern im Schilf und ist ein zuverlässiger Apportierhund, auch in Fließgewässern. Selbst bei Minustemperaturen bringt er erlegtes Wasserwild zuverlässig zum Jäger.